Rund um Dom und Hauptbahnhof laufen die Aufbauarbeiten zu den Kölner Silvesterfeierlichkeiten. Am Bahnhofsvorplatz und am Breslauer Platz stehen schon seit einigen Tagen erste Drängelgitter.
Wohnungsbau, die Sanierung von Schulgebäuden oder auch die Reform der Stadtverwaltung, in Köln gibt es eine Menge Projekte, die im neuen Jahr voran getrieben werden müssen.
Aktion Lichtkunstprojekt am Dom begeistert Tausende
Das Lichtkunstprojekt "Wunsch und Wandel" hat am Silvesterabend tausende Besucher angelockt. Bis nach Mitternacht gab es auf den Fassaden rund um den Dom Videoanimationen - zum Beispiel mit Neujahrswünschen von Kölnern - und auch Konzerte.
Sturmtief Burglind hat Köln ziemlich gebeutelt. Die Stadt hat am Mittwochnachmittag eine erste Bilanz gezogen. Demnach wurden knapp 400 Unwettereinsätze gezählt.
Gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch sind nach Silvester bei der Kölner Staatsanwaltschaft mehrere Hundert Strafanzeigen wegen möglicher Volksverhetzung eingegangen. Grund dafür war ein Eintrag auf Twitter.
Flusspegel steigen: Köln wappnet sich für Hochwasser
Liebe KölnerInnen,
jetzt mal ein ernstes Wörtchen... Köln wird wahrscheinlich durch den Klimawandel sehr bald unter Wasser sein. Am besten sucht ihr euch einen neuen Altersruhesitz, so wie ich es getan habe.